Aktuelles und Themen
18.08.2025
"Rebhuhn-Power" für Ferienkinder im Gäuboden/Landkreis Straubing-Bogen
Carolin Bäuml vom Landschaftspflegeverband Straubing-Bogen e.V. nahm acht kleine Naturforscher*innen mit auf eine Entdeckungsreise: "Dem Rebhuhn auf der Spur – Entdecke die Vögel unserer Felder". Mehr lesen
15.08.2025
„Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“: Göttingen und nördliches Eichsfeld
Im Rahmen von „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ werden deutschlandweit in zehn Projektregionen Maßnahmen zum Schutz des Rebhuhns durchgeführt. Das Projektgebiet Göttingen und nördliches Eichsfeld ist eines davon. Mehr lesen
05.08.2025
„Rebhuhnsommer“: Küken wachsen im Familienverband auf
Jetzt ist es so weit: Rebhenne und Rebhahn führen ihre Küken aus. Noch sind die Kleinen zart und unerfahren, aber kräftig genug, um ihre Eltern bei der Nahrungssuche zu begleiten. Rebhühner leben stets im Familienverband. Diese scheuen Vögel verstecken sich in der Feldflur und machen alles gemeinsam. Doch haben die Küken eine unsichere Zukunft vor sich. Ihr Lebensraum ist bedroht: Ausreichend Nahrung und sichere Brutplätze fehlen. Das bundesweite Projekt „Rebhuhn retten – Vielfalt fördern!“ will… Mehr lesen
Über das Projekt

Das Projekt
Der DVL, der DDA und die Uni Göttingen haben sich in einem Verbundprojekt zusammengeschlossen, um das Rebhuhn zu retten und gleichzeitig die Vielfalt in der Agrarlandschaft zu fördern.
Projekt
AG Rebhuhnschutz
Vernetzen Sie sich in unserer AG zum Thema Rebhuhnschutz. Finden Sie Gleichgesinnte zum Austausch, neue Wissenserkenntnisse und spannende Projekte. Retten Sie mit uns das Rebhuhn!
Arbeitsgruppe
Das Rebhuhn
Wissen, was für das Rebhuhn gut ist. Hier finden Sie mehr Informationen zum Rebhuhn und seiner Lebensweise.
Das Rebhuhn